Feuer, Brot & Gewürze - Der Bio-Backkurs mit Gewürzen in Gauting
Fr., 03. März
|Gauting
Brot würzen - aber wie? Lerne Wirkung und Umgang mit Fenchel, Anis, Kümmel, Schabziger Klee und verschiedenen Gewürzmischungen kennen.


Zeit & Ort
03. März 2023, 17:00 – 21:00
Gauting, Berengariastraße 5, 82131 Gauting, Deutschland
Über die Veranstaltung
Feuer, Brot und Gewürze: Der Bio-Brotbackkurs mit Gewürzen
Anmeldung über das Kontaktformular oder einfach eine Email schreiben: info@florian-reistle.de
Brot würzen - aber wie? Lerne Wirkung und Umgang mit Fenchel, Anis, Kümmel, Schabziger Klee und verschiedenen anderen Gewürzmischungen kennen.
Das Brot ist eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel und fester Bestandteil unserer Ernährungskultur. Wie können ganze und gemahlene Gewürze unser tägliches Brot noch weitergehend veredeln? In diesem Gewürz-Backkurs lernt ihr neben dem Umgang mit Brotgewürzen, welchen Einfluss Mehl, Triebmittel und Hitzeart auf die Brotqualität haben, wie ihr es selbst bei überschaubarem Aufwand herstellen könnt und auch woran ihr qualitativ hochwertiges Brot im Laden erkennt. Pizza und Stockbrot stillen den aufkommenden Mittagshunger und runden das Lehmofen-Back-Erlebnis ab.
Das wird geboten:
- Das richtige Einschüren am Holzofen (kann zu Hause natürlich auch alternativ im normalen Elektroofen gebacken werden)
- Teigansatz mit dem Hefe freien Backferment
- Vor Ort & frisch gemahlenes regionales Vollkorn-Getreide
- Jeder TeilnehmerIn bereitet seinen eigenen Hauptteig zu
- Das „Schieben der Brote“ in den Lehm-Holzofen
- Inkl. Tee/Wasser & Mittagsverpfelgung mit Pizza & Stockbrot am Lagerfeuer – während das Brot im Ofen bäckt
- Wissenswerte Hintergrundinfos und kleine Betrachtungs-Übungen rund um das Thema Brot als Grundnahrungs- & Heilmittel, Unterschied zwischen Hefebackwaren und milchgesäuerten Broten (Sauerteig & Backferment)
- Alle Zutaten in Bio-Qualität!
Das nehmen Sie mit nach Hause:
- Ihr selbst gebackenes Brot
- Teigansatz für 2 weitere Brote
- Rezeptheft mit Basisrezepten
- Begeisterung für das Brotbacken
Das müssen Sie mitbringen:
- Brotbeutel oder Stofftasche zur Aufbewahrung & Transport eines Brotes
- Latzschürze
- kleines Schraubglas für den Teigansatz
- warme Kleidung & Schuhe - wir bewegen uns hautpsächlich unter freiem Himmel
Datum: Freitag, der 03.03.23
Zeit: 17:00 – 21:00 Uhr
Referent: Florian Reistle / Koch, Diätassistent / Heilpraktiker
Ort: Öko & Fair / Berengariastr. 5 / 82131 Gauting
Kosten: Ihr dürft selbst entscheiden, wie viel euch der Backkurs wert ist. Über einen von 50-100€ pro Person würde ich mich sehr freuen.