top of page

Rezept: Thai Kokossuppe

Aktualisiert: 4. Okt. 2024

Dieses Reszept ist besonders gut für Patient*innen mit Übergewicht geeigenet. Die vollwertigen Kohlenhydrate in den Nudeln in Kombination mit dem Eiweiß aus dem Tofu halten lange satt. Durch die Verwendung von Kokosdrink (welcher kalorienarm aber trotzdem sehr geschmacksvoll ist) statt Kokosmilch, ist das Rezept im Vergleich zu vielen anderen Kokos Suppen oder Currys eher fettarm. Das Gemüse enthält viele Ballaststoffe, die äußerst wichtig für unseren Körper sind, und unter anderem für eine gesunde Darmflora- und Tätigkeit sorgen. Außerdem liefert es uns unserem Körper wichtige Vitamine und Minearlstoffe wie z.B Eisen, Kalium und Kalzium.


Zutaten:

- 4oog Reisnudeln (oder Vollkorn Spaghetti)

- 400g Natur Tofu

- 50g Cashewkerne

- 200g Baby Spinat

- 100g Sojasprossen

- 200g Champignons

- 200g Karotte

- 400 ml Kokosdrink (nicht Milch)

- 50g Kokosmilch

- Ein kleines Stück Ingwer

- 2 EL Sesamöl

- 6 EL Sojasoße

- 4 Knoblauchzehen

- Frischer Koriander




Vorbereitung:


- Reisnudeln nach Packungsbeilage kochen, abtropfen und beiseite stellen


- Spinat, Champignons und Karotte waschen und schneiden (Karotte in feine Streifen)


- Koriander waschen und hacken




Zubereitung:


1. Cashewkerne kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten und dann beiseite stellen


2. Knoblauch und Ingwer schälen und schneiden, Tofu in Würfel schneiden


3. Sesamöl in eine Pfanne geben und das Gemüse sowie Knoblauch, Salz, Ingwer, Tofu und Koriander darin anbraten


4. Mit Kokosdrink ablöschen und die Kokosmilch dazugeben


5. Die Nudeln und die Sojasprossen dazu geben, kurz ziehen lassen und anschließend servieren. Mit den Cashewkernen garnieren und...


6. Guten Appetit!


Comments


bottom of page